Zehn Stunden Busfahrt von Pokhara bis zur UWS-Schule Bulma

Ein Besuch von UWS in Nepal war schon lange geplant. Spätestens seit dem Bau von drei neuen Schulen im Himalaya mit ConCultures-Spenden kamen konkrete Gründe hinzu. Wir wollten die Schulen sehen, die 350 Schüler:innen und ihre Familien erleben, verstehen, wie sie leben und viele Geschichten, Fotos und Videos mit nach Hause bringen. Jede Schule ist mit rund €50.000 durch drei Einzelspenden gebaut worden. Die jährlichen Betriebskosten 2022/23 von €12.000 pro Schule sind über Fundraisings-Aktionen von Schulen in Berlin und Holzkirchen bei München finanziert worden. Engagierten Schüler:innnen zu zeigen, was sie mit ihrem Engagement bewegen ist uns wichtig. Unsere zwei Tage in der UWS-Schule Bulma bleiben für uns alle unvergesslich. Am Tag vorher nach Pokhara waren wir schon neun Stunden auf abenteuerlichen Straßen gefahren. Nach einer kurzen Nacht starteten wir am nächsten Tag auf einer zehnstündigen Autofahrt über schmale, unbefestigte, holprige Straßen. Dank der fabelhaften UWS-Fahrer fühlten wir uns zu jedem Zeitpunkt sicher.
Wir fuhren in eine Welt, die wir Tage später als veränderte Menschen verließen. Bulma liegt in der Region Gulmi im nepalesischen Himalaya. Nur 25 Prozent von 700 Einwohnern können lesen, schreiben und rechnen.Die Mehrheit der dort lebenden Familien gehört der untersten Kaste an. So auch unsere Gastgeberin Ama. Sie war nie in einer Schule. Wir sind uns mit viel Respekt begegnet und doch war gleich ein gemeinsames Band zwischen uns. Am zweiten Abend öffnete sie uns ihre Herz und erzählte uns, wie sie sich fühlt ohne Chancen als kastenlose Analphabetin. UWS ist ihre Zukunft und Wende in ihrem Leben. Ihre eigenen Kinder sind erwachsen und zu alt, um die UWS-Schule zu besuchen. Deshalb legt sie große Hoffnung in ihre Enkelin Asmita, Mit UWS gibt es endlich eine Schule in erreichbarer Entfernung im Dorf. Die Kinder lernen wichtige Fähigkeiten, um sich in Welt außerhalb ihres Dorfes zu verstehen und sich darin zu bewegen. Wichtige Grundlagen, um Geschäfte zu betreiben werden in der UWS-Schule gelegt. Ama ist eine talentierte Töpferin. Endlich kann sie ihre Töpferwaren in der nächstgrößeren Stadt verkaufen. 97 Prozent der UWS-Schüler:innen absolvieren einen höheren Schulabschluss. UWS öffnet Lebensperspektiven für eine ganze Dorfgemeinschaft. Bulma ist unser Spendenprojekt 2023 bis 2026, dem Zeitpunkt, wenn das UWS-Transition-Programm greift und Bulma in das staatliche Schulsystem überführt wird. Gemeinsam mit Nina, der Sponsorin von Bulma, unterstützen wir die Schule bis zur staatlichen Eigenständigkeit Nina war mit uns in Bulma. Sie hat die Schule in Andenken an ihren Mann bauen lassen. Er war nur drei Tage nach der Rückkehr einer dreiwöchigen gemeinsamen Wanderung auf dem Annapurna-Trail, in Südtirol tödlich verunglückt.
Hilfe für Bulma (Jahresbetriebkosten: €12.000) €2,00 kostet eine Woche Schule für ein Kind in Bulma
Fotos aus unserem Workshop-Programm School is Cool in Bulma siehe unten sowie auf Instagram und Facebook.
- Client
- Date 04 Apr 2023
- Categories