Skip to main content
Mabir, die zweite UWS-Schule in der Region

Die schwer zugängliche Himalaya-Region Sankhuwasabha in Nepal

test
Project Description

Spenden Sie für die Kinder in Mabir

Dank ConCultures hat das Dorf Mabir heute eine eigene Schule. Die Grundschule wurde gefördert von der Reiner Meutsch Stiftung Fly&Help gebaut und Ende 2021 fertiggestellt. 160 Kinder, davon genauso viel Mädchen wie Jungen, kommen täglich in den Unterricht. Schule war für sie wie ein Traum. Erfüllt wurde er ihnen bereits vor der Schüleröffnung. Alle Kinder aus Mabir haben an dem Homeschooling-Programm von UWS teilgenommen. UWS-Lehrer haben alle 46.000 UWS-Schüler in Kambodscha, Nepal und Myanmar während des Corona Lockdowns zuhause unterrichtet.

Vom ersten Tag an hat die Schule das Dorf verändert. Eltern der Kinder arbeiten in der Schulverwaltung, Kindergarten oder haben beim Schulbau mitgeholfen. UWS bildet die Menschen aus und bietet ihnen einen festen langfristigen Arbeitsplatz.

UWS baut die Schulen im Dorf, ein wesentlicher Faktor für den Erfolg, weil die Menschen in Regionen ohne jegliche Infrastruktur leben. Die nächste Stadt ist erst in mehreren Stunden Autofahrt über abenteuerliche Wege erreichbar. Mit Mabir ist die zweite Schule von ConCultures in der Region Sankhuwasabha. Die UWS-Schule Gufa liegt in unmittelbarer Nähe. Der Unterricht für 120 Mädchen und Jungen ist von 2015 bis Ende 2021 durch die Schulgemeinschaft des Staatlichen Gymnasiums Holzkirchen, begleitet von ConCultures, finanziert worden.

10.000 Euro jährlich für die Entwicklung eines ganzen Dorfes

Das Dorf Mabir liegt im nordöstlichen Himalaya, in Sankhuwasabha. Die Region wurde durch das letzte große Erdbeben 2015 stark getroffen, und viele Dörfer sind zerstört. Die meisten Menschen leben von weniger als 1,25 USD pro Tag. Die 650 Bewohner in Mabir sind  Tamang und Chettri, zwei ethnische Minderheiten, die in Nepal zu den unteren Kasten gehören. Sie sprechen überwiegend ihre eigenen Sprachen und vereinzelt Nepali, die Nationalsprache. Weniger als 25 Prozent der Bevölkerung kann Lesen, Schreiben und Rechnen.Sie ernähren ihre Familien durch den Anbau von Gemüse und Haltung von Hühnern. Manche verdienen ihr Geld auch als Tagelöhner in den Golfstaaten. Die Folgen des Klimawandels sind für die Menschen deutlich spürbarer als für uns. Heftiger Starkregen zerstört Ernten und treibt die Familien weiter in die Armut. Bildung ist die einzige Chance der Menschen auf eine menschenwürdige Zukunft und Entwicklung.

Mit UWS erleben Schüler hierzulande, was sie können.

GUFA ist im Januar 2022 von UWS and den nepalesischen Staat übergeben worden. Als UWS-Schule werden sie zu 100 Prozent von der nepalesischen Regiergung geführt und finanziert.

Die Schüler in Holzkirchen freuen sich, nehmen gleichzeitig Abschied.„Bildung ist bei für uns so selbstverständlich, nur weil wir auf dieser Seite des Planeten geboren sind. UWS ist echt eine coole Organisation, mit wir konstruktiv zu einer besseren Welt beitragen und unseren Erfolg sehen. UWS hat uns die Augen geöffnet für den Wert unserer eigenen Bildung. In 2021 haben wir  24.800 Euro Spenden eingenommen und letztmalig Gufa unterstützt und parallel gleich unsere neue Schule Mabir. Darauf sind wir sehr stolz".

Ihre Spende kommt bestimmt in Mabir an.

Ob Schulmaterial und eine Wasserflasche für zwei Kinder, ein Jahr Schule für 90 Euro oder 120 Euro für ein halbes Jahr Unterricht für die ganze Schule, mit jeder Spende wird die Schule ein Stück eigenständiger und unabhängiger von unserer Unterstützung. 1.200 Euro finanziert die Ausbildung, jährlichen Trainings sowie ein Jahresgehalt für einen lokalen oder staatlichen Lehrer. Die Lehrer werden vom Staat übernommen und garantieren die Unterrichtsqualität nach UWS-Standard an der Schule.

Mabir wird weiterhin vom Staatlichen Gymnasium Holzkirchen unterstützt. Die Schüler freuen sich über jede Hilfe. Sie können generell direkt oder auch gezielt Spendenprojekte der Schüler unterstützen mit entsprechender Möglichkeit der PR/Promotion für Unternehmen. Rufen Sie uns an. Wir besprechen gern mit Ihnen, wie Sie am besten helfen können.

Ein Vertreter der Kommune bei der offiziellen Eröffnungsfeier der Schule.

Seit Beginn der Pandemie im April 2020 gehört Händewaschen zum Schulalltag.

Nirupa Kandel, UWS-Stipendiatin aus Nepal (Foto: unten, 2. re)

Für alle Menschen in Gufa ist der Mond ein Symbol für Gott. Plötzlich war der Mond für die Kinder eine Inspirationsquelle. Kinder, die bisher selten ein Auto gesehen haben und die keine angemessene Kleidung besitzen, um sich vor der rauhen Kälte des Himalayas zu schützen, stellen sich vor, Raumanzüge anzuziehen, Raketen zu fliegen und zum Mond zu reisen. Das war sehr inspirierend und faszinierend. Zeuge dieses Wandels zu sein hat mich zutiefst gefreut.

Es war der Augenblick, in dem mir klar wurde, wie Bildung das Leben wirklich verändern können. Und ich bin UWS sehr dankbar, dass sie mir diese Chance geboten hat. Heute bin ich so froh zu hören, dass Gufa als eine der ersten UWS-Schulen zu 100 Prozent vom nepalesischen Staat übernommen wurde.Gufa hat das Format einer Vorzeigeschule im staatlichen Schulsystem und ich wünsche mir von ganzen Herzen, dass die Schulgemeinschaft diesen fantastischen Weg weitergeht und viele Schulen in Nepal Gufa folgen werden. Nirupa Kandel, UWS-Stipendiatin, Nepal (2017-2019)

UWS entwickelt ganze Regionen mit Bildung. ConCultures unterstützt mit dem Bau und Betrieb von Mabir die zweite Schule in der Himalaya-Region Sankhuwasabha in Nepal.

Project Details